Aktuelle Nachrichten und News für den öffentlichen Dienst
Seite 17 von 90
- Details
- Geschrieben von: Sandra
- Kategorie: Tarifvertrag: Neuigkeiten zu Tarifverträgen aus dem öffentlichen Dienst
- Zugriffe: 24977
Erst vor etwa 18 Wochen haben sich die Vereinigung kommunaler Arbeitgeberverbände (VKA) und die Gewerkschaften auf gemeinsame Tarifeckpunkte geeinigt. So sollten die Angestellten im TVöD unter anderem eine Gehaltserhöhung zum 01.04.2021 in Höhe von 1,4 Prozent, mindestens jedoch 50 Euro, erhalten. Doch nun stellen sich die Arbeitgeber quer. Sie wollen keine Lohnerhöhung zum 01.04.2021 auszahlen. Was nun?
- Details
- Geschrieben von: Sandra
- Kategorie: Coronavirus-COVID-19
- Zugriffe: 4505
Seit Montag, dem 15.02.2021, sind in Sachsen die Schulen wieder geöffnet. Doch wie sieht es in den anderen Bundesländern aus? Viele Bundesländer öffnen später, in einigen ist eine Schulöffnung noch nicht in Aussicht. Der größte Teil der Bundesländer setzt auf Wechselunterricht und Präsenzunterricht, einige auf Homeschooling und andere wiederum auf Distanzunterricht. Ein kurzer Überblick verrät Lehrern und Schülern, welche Unterrichtsform für sie gilt.
- Details
- Geschrieben von: Sandra
- Kategorie: Archivtabellen - für Beschäftigte im öffentlichen Dienst
- Zugriffe: 5601
Gehaltstabelle AWO Sachsen für Arbeitnehmer in Einrichtungen gemäß SGB VIII sowie der Jugendberufshilfe
Entgelttabelle für die Arbeitnehmer der Entgeltgruppen S 2 bis S 18 (Arbeiterwohlfahrt)
- Details
- Geschrieben von: Sandra
- Kategorie: Coronavirus-COVID-19
- Zugriffe: 4028
Gemäß einer Beschlussvorlage des Kanzleramtes, die den Bundesländern am Mittwochmorgen, den 10.02.2021, versendet wurde, geht hervor, dass eine Verlängerung des Lockdowns bis zum 14. März 2021 geplant sei. Am Abend informiert Kanzlerin Merkel die Öffentlichkeit.
- Details
- Geschrieben von: Sandra
- Kategorie: Coronavirus-COVID-19
- Zugriffe: 5875
Bisher richteten sich die Home-Office-Appelle der Bundesregierung eher an störrische Arbeitgeber in der Privatwirtschaft. Doch im öffentlichen Dienst steht es auch nicht viel besser. Dies soll sich am besten heute als morgen ändern, wenn es nach der Gewerkschaft der Polizei, dem Bund Deutscher Kriminalbeamter und dem Deutschen Beamtenbund gehen würde.
- Details
- Geschrieben von: Sandra
- Kategorie: Coronavirus-COVID-19
- Zugriffe: 9105
Jetzt in der kühleren Jahreszeit ist Hochsaison für Erkältungserkrankungen. Schnupfen, Husten und Frösteln gehörte seither zu unseren Alltagserscheinungen im Herbst und Winter. Seitdem das Coronavirus jedoch auftauchte, werden Erkältungssymptome nun nicht mehr so gelassen gesehen. Viele Betroffene möchten lieber heute als morgen einen Corona-Test machen.
Immerhin könnte man selbst ansteckend sein und andere Personen gefährden. Ganz zu Schweigen von der beklemmenden Ungewissheit, die einen selbst plagt. Doch wo und vor allem wie kann man eine Corona-test machen? Nachfolgend eine Übersicht.
- Details
- Geschrieben von: Sandra
- Kategorie: Coronavirus-COVID-19
- Zugriffe: 3983
Ab dem 11.01.2021 gelten angesichts der stark ansteigenden Corona-Infektionen und Todesfällen verschärfte Corona-Regeln in den Bundesländern. Schulen sind überwiegend geschlossen, Kontaktbeschränkungen greifen. Welche Regeln wo genau gelten, ist nachfolgend im Überblick aufgeführt.
- Details
- Geschrieben von: Sandra
- Kategorie: Arbeitsrecht
- Zugriffe: 30727
Mitarbeiter der AVR Diakonie können bei einvernehmlichen Ausscheiden aus dem Beschäftigungsverhältnis eine einmalige Abfindung erhalten. Die Höhe gestaltet sich nach dem Monatsverdienst sowie der Dauer der Betriebszugehörigkeit. Ein Anspruch auf Übergangsgeld steht bei einer Zahlung einer Abfindung nicht zu.
- Details
- Geschrieben von: Sandra
- Kategorie: Tarifrunde 2021
- Zugriffe: 200763
Die TV-L Tarifrunde 2021 hat am 08.10.2021 begonnen. Der erste und zweite Verhandlungsauftakt ging ohne Ergebnis zu Ende. Die Einkommensrunde für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) sollen in Potsdam am 27. und 28. November 2021 fortgesetzt werden.