Aktuelle Nachrichten und News für den öffentlichen Dienst
Seite 15 von 90
- Details
- Geschrieben von: Sandra
- Kategorie: Tarifverhandlung: Tarifrunde im öffentlichen Dienst für Bund und Kommunen
- Zugriffe: 11769
Die Tarifrunde 2021 für den TV-L / VKA wird voraussichtlich im Oktober 2021 starten. Unter anderem werden sich dann die Tarifparteien VKA und Marburger Bund für Ärztinnen und Ärzte an kommunalen Krankenhäusern an einen Tisch setzen. Der Marburger Bund hat erste Forderungen aufgestellt.
- Details
- Geschrieben von: Sandra
- Kategorie: Entgeltgruppe: Gehalt nach Eingruppierung
- Zugriffe: 50710
Im TVöD spricht man von Pflegedienstleiterinnen und Pflegedienstleitern, wenn diese in der Regel ein großes Team oder eine große Gruppe im Sinne der Entgeltgruppe P 11 der Anlage 1 der Entgeltordnung TVöD VKA leiten. Dabei müssen ihnen mehr als neun Vollzeitbeschäftigte fachlich unterstellt sein.
- Details
- Geschrieben von: Frank
- Kategorie: Archivtabellen - für Beschäftigte im öffentlichen Dienst
- Zugriffe: 6168
Archiv Entgelttabelle DRK für das Jahr 2020.
- Details
- Geschrieben von: Frank
- Kategorie: Archivtabellen - für Beschäftigte im öffentlichen Dienst
- Zugriffe: 11966
Hier werden für die Beschäftigten des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Entgelttabellen Archiviert.
- Details
- Geschrieben von: Sandra
- Kategorie: Entgeltgruppe: Gehalt nach Eingruppierung
- Zugriffe: 19010
Wer sich mit dem TVöD, dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, näher beschäftigt, der stößt unweigerlich früher oder später auf den Begriff Tarifautomatik. Doch was bedeutet Tarifautomatik eigentlich? Was steckt dahinter und inwiefern ist es für den TVöD wichtig? Nachfolgend eine kurze Erklärung.
- Details
- Geschrieben von: Sandra
- Kategorie: Arbeitsrecht
- Zugriffe: 11878
Wie das Verwaltungsgericht Frankfurt entschied, haben verbeamtete Notfallsanitäter mit Dienst in einem Rettungshubschrauber Anspruch auf eine Erschwerniszulage.
- Details
- Geschrieben von: Frank
- Kategorie: Archivtabellen - für Beschäftigte im öffentlichen Dienst
- Zugriffe: 6436
Beschäftigte bei der Deutschen Post AG erhalten ein Gehalt nach dem Tarifvertrag der Post, dem Post-TV. Das Gehalt wird entsprechend der Ergebnisse der Tarifverhandlungen angepasst. 2019 stiegen die Gehälter um 2,1 Prozent.
- Details
- Geschrieben von: Frank
- Kategorie: Archivtabellen - für Beschäftigte im öffentlichen Dienst
- Zugriffe: 5039
Archiv Entgelttabellen Post-TV für das Jahr 2018 und 2019.
- Details
- Geschrieben von: Sandra
- Kategorie: Alles Wichtige rund um das Thema Gehalt
- Zugriffe: 13192
Die Einigung der Regierungskoalition sieht eine Einführung eines Tariflohns für alle Pflegebetriebe ab September 2022 vor. Dafür stünde dem Bund rund eine Milliarde Euro jährlich zur Verfügung, die mitunter aus Steuermitteln zur Pflegeversicherung gewonnen werden soll. Unklar ist jedoch noch, ob diese Mittel ausreichend sein werden und ob der Entwurf der Koalition nochmals abgeändert werden muss.