Aktuelle Nachrichten und News für den öffentlichen Dienst
Seite 16 von 90
- Details
- Geschrieben von: Sandra
- Kategorie: Alles Wichtige rund um das Thema Gehalt
- Zugriffe: 13194
Die Einigung der Regierungskoalition sieht eine Einführung eines Tariflohns für alle Pflegebetriebe ab September 2022 vor. Dafür stünde dem Bund rund eine Milliarde Euro jährlich zur Verfügung, die mitunter aus Steuermitteln zur Pflegeversicherung gewonnen werden soll. Unklar ist jedoch noch, ob diese Mittel ausreichend sein werden und ob der Entwurf der Koalition nochmals abgeändert werden muss.
- Details
- Geschrieben von: Sandra
- Kategorie: Coronavirus-COVID-19
- Zugriffe: 6508
In der Tarifverhandlung vom 27. April 2021 für den öffentlichen Nahverkehr in Bayern wurde eine Corona-Prämie in Höhe von 1.000 Euro für alle Beschäftigten für das Jahr 2021 vereinbart.
- Details
- Geschrieben von: Sandra
- Kategorie: Coronavirus-COVID-19
- Zugriffe: 10938
Nach und nach erhalten viele Personen die Möglichkeit, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen. In der EU sind bisher nicht alle Impfstoffe, die weltweit entwickelt worden sind, zugelassen. Diejenigen, die in der EU und auch in Deutschland gespritzt werden dürfen, können sich im Aufbau, in den Nebenwirkungen und auch in der Wirkungsweise unterscheiden. Nachfolgend ein Überblick über die wichtigsten Fakten der Corona-Impfstoffe.
- Details
- Geschrieben von: Sandra
- Kategorie: Alles Wichtige rund um das Thema Gehalt
- Zugriffe: 7164
Aktuell führt die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di in neun Krankenhäusern und mehreren Pflegeeinrichtungen für rund 6.500 Beschäftigte in Brandenburg Tarifverhandlungen, bei dem die Gewerkschaft den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) 2021 einführen möchte.
- Details
- Geschrieben von: Sandra
- Kategorie: Arbeitsrecht
- Zugriffe: 13118
Besonders im Pflegedienst kommt es nicht selten vor, dass Arbeitnehmer eine Rufbereitschaft oder ein Bereitschaftsdienst auferlegt wird. Doch inwieweit ist dies rechtens? Wann kann ein Hintergrunddienst abgelehnt werden? Ein Überblick.
- Details
- Geschrieben von: Sandra
- Kategorie: Arbeitsrecht
- Zugriffe: 74376
In etlichen Berufssparten, wie zum Beispiel bei der Polizei, der Feuerwehr und im Rettungsdienst, wird eine Rufbereitschaft als Teil der Anforderung des Unternehmens eingesetzt. Neben dieser existiert der Bereitschaftsdienst, der klar von der Rufbereitschaft abzugrenzen ist. Während die Rufbereitschaft gesetzlich gesehen nicht vergütet wird, erfolgt eine Vergütung im Rahmen des Bereitschaftsdienstes. Beiden liegt jedoch die flexible Anpassung an den Unternehmensanforderungen zugrunde.
- Details
- Geschrieben von: Sandra
- Kategorie: Arbeitsrecht
- Zugriffe: 23079
Bei Überleitung vom BAT 2005 in den TVöD VKA und anschließendem Wechsel in den TV-H und zurück in den TVöD VKA wird nach TVÜ-VKA keine Kinderzulage gezahlt. Doch wann ist eine Weiterzahlung der Kinderzulage im TVöD möglich?
- Details
- Geschrieben von: Sandra
- Kategorie: Coronavirus-COVID-19
- Zugriffe: 47319
Bei der TVöD Corona-Sonderzahlung handelt es sich ursprünglich um eine Einmalzahlung aus dem Jahr 2020. Diese wurde in Abhängigkeit von der Entgeltgruppe mit den Bezügen im Dezember 2020 ausgezahlt. Die Corona-Sonderzahlung 2022 hingegen endete zum 31. März 2022. Arbeitgeber konnten ihren Beschäftigten im TVöD bis zu 1.500 Euro steuer- und sozialversicherungsfrei extra zahlen. Im Kranken- und Pflegebereich können Arbeitgeber noch bis Ende 2022 ihren Beschäftigten einen Bonus in Höhe von 4.500 Euro gewähren.
- Details
- Geschrieben von: Sandra
- Kategorie: Coronavirus-COVID-19
- Zugriffe: 85211
Jeder Beschäftigte kann in der Zeit vom 1. März 2020 bis zum 31. März 2022 einen Corona-Bonus in Höhe von maximal 1.500 Euro erhalten. Die Möglichkeit dazu wurde nun verlängert. Ursprünglich konnten Arbeitnehmer bis zum 31.12.2020 die Sonderzahlung von ihrem Arbeitgeber erhalten, insbesondere Pflegekräfte sollten mit dem Bonus belohnt werden. Nun plant Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) eine weitere Corona-Sonderzahlung für Beschäftigte im Krankenhaus. In der Tarifrunde TV-L 2021 wurde zudem eine Einmalzahlung ausgehandelt.